ITRA ReferentInnen

Mag. Sonja Anders

Schon in frühester Kindheit verspürte sie eine starke Faszination für Pferde. Mit 8 Jahren durfte sie endlich zu reiten beginnen. Seit ihrem 16. Lebensjahr arbeitet sie in der Pferdewirtschaft, erst neben Schule und Studium, später hauptberuflich. In dieser Zeit machte sie auch einige Ausbildungen, u. a. Übungsleiterin Reiten, Pferdewirtschaftsfacharbeiterin, Wanderreitführerin, Reitpädagogischen Betreuerin, Lizenz in Dressur und Springen.
Später studierte sie Psychologie und machte anschließend die Fortbildung zur Klinischen- und Gesundheitspsychologin. Seit 2014 arbeit sie in einer traumapädagogischen Wohngemeinschaft für Kinder und Jugendliche.

Dr. Corinna Pummer-Pilaj Msc.

Unternehmensberaterin, promovierte Erziehungswissenschaftlerin und Praxisforscherin (für Wirkungsevaluation und Wirkungsorientierung in der KJH), Gründerin und Obfrau vom Verein AufwindPeru (Verein zur Förderung der Kinder des Andenkondors, Lehrende an der FH JOANNEUM und im Unternehmergründungsprogramm bei ALEA&Sonnleitner, Vortragende und Trainerin zu den Themen Empowerment, Wirkungsorientierung in der KJH und EZA, Social Skills, Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikation, Kreativität etc.

Ausbildungen: NLP Practitioner, Projekt- und Fördermanagement (Master der FH JOANNEUM in European Project and Public Management), Fundraising (International Fundraising School, Indiana University & Austrian Fundraising Association

Mag. Nicole Rubenstein

Sie ist Leiterin des Institut für Trauma & Ressourcenarbeit und Mitbegründerin des Vereins “sei daham” ( Eltern-Kind-Zentrum).
In ihrer langjährigen Leitungstätigkeit im Sozialpädagogischen Bereich (Kinder- und Jugendhilfe) konnte sie viele praktische Erfahrungen in der Arbeit mit traumatisierten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen sammeln. Ihr aktueller Tätigkeitsbereich umfasst Traumaspezifische Psychologische Therapie in eigener Praxis, traumasensible Einzel- und Gruppensupervision und Vortragstätigkeit zu den Themen: Psychotraumatologie, Traumapädagogik, Bindung & Bindungstraumatisierung, Stabilisierungstechniken, Angst & Stress, Sekundärtraumatisierung & Selbstfürsorge, Persönlichkeitsentwicklung.

Ausbildungen: Psychotherapeutisches Propädeutikum (Vertiefung Diplomstudium); Klinische -& Gesundheitspsychologie; Curriculum Traumatherapie (ZAP Wien) (Zertifiziert als Spezielle Psychotraumabehandlung durch DeGPT); Traumatherapie für Kinder und Jugendliche; Traumapädagogik; Übungsleiter Sportklettern; Energetische Körperarbeit (Lomi Lomi Nui Practitioner, Nuad Practitioner)

Manuela Sprung

Lebens- und Sozialberaterin, Diplom Sozialpädagogin, Doula, Humanenergetikerin mit Schwerpunkt schamanischer, spiritueller Körperarbeit, EFT-Practitioner; Mitbegründerin von KEEP ( Wohngruppe für SystemspregerInnen), langjährige Arbeit beim SOS Kinderdorf, Mitbegründerin des Vereins “sei daham” ( Eltern-Kind-Zentrum), Mitbegründerin des Vereins “Frauen in Bewegung”, Referentin bei Drumbl und ITRA, Leiterin eines psycho-energetischen Kongresses, Leiterin eines Schweigeretreats, Arbeit in eigener Praxis

Georg Alexander Wagner

Seit über 20 Jahren beschäftige ich mich aufbauend, professionell mit konfliktbehafteten, zwischenmenschlichen Beziehungen und systemischen Abläufen in Unternehmen, Schulen, Kindergärten und im Familienkontext. Im folgenden möchte ich Ihnen einen kurzen Auszug meiner Ausbildungen geben:

  • 2021 lfd Psychotraumatologische Praxis Schwerpunkt PEP®
  • 2020 lfd Supervision mit Schwerpunkt herausforderndes Klientel
  • 2019 lfd Supervisor, Coach, OrganisationsEntwicklung
  • 2018 lfd Neurodeeskalationsmanagement nach Dr. Christoph Göttl (www.ressourcenreich.at)
  • 2016-2017 Traumapädagoge/Traumaberater
  • 2014-2016 Akad. Jugendsozialarbeiter
  • 2009-2011 Psychosozial Betreuer
  • davor Baustellenleitung
  • Finanzdienstleistungsmanagement
  • Sicherheitsmanagement
  • Einzel/Großhandelskaufmann

Irmgard Wallner

Als Kommunikationsberaterin für Unternehmen und Expertin für Gewaltfreie Kommunikation unterstützt sie seit 2008 Menschen dabei, sich selbst und andere besser zu verstehen, Konflikte zu lösen und besser miteinander zu arbeiten und zu leben. Sie wirkt als Vortragende und Trainerin in Seminaren und Workshops und schätzt die praktische, direkte Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden in Unternehmen in Form von Coaching, Teambegleitung und Führungskräfteentwicklung. Um leicht auf Bedürfnisse zu kommen, hat sie die sprache-verbindet Bedürfniskarten mit zugehörigen Übungen entwickelt sowie Re-Fokus, die gratis Bedürfnisapp auf den Markt gebracht. Welche Rolle Bedürfnisse im Leben spielen können, zeigt sie in ihren regelmäßig erscheinenden Blogs. Das Leben nach den eigenen Bedürfnissen und Werten zu gestalten, ist ihr ein Herzensanliegen. Sie selbst lebt ihre wichtigsten Bedürfnisse nach Freiheit, Liebe und Sinn nun in Südfrankreich und arbeitet mit allen Kunden ausschließlich online.

Newsletter

Immer informiert über die aktuellsten Seminare.