Ressourcen – Werkstatt
In der traumasensiblen Beratung, Behandlung oder Therapie ist die individuelle Ressourcenarbeit mit den betroffenen Personen die Basis der psychischen und emotionalen Stabilisierung.
Ziel des Seminars ist es
- achtsam die Bedürfnissen der betroffenen Personen erkennen zu können
- das eigene Repertoire an Stabilisierungstechniken auszuweiten
- anhand von mitgebrachten Fallbeispielen die Interventionen dem persönlichen Arbeitsalltag anzupassen
- die Übungen in Kleingruppen selbst zu erfahren und zu reflektieren
- die kennengelernten Interventionen traumasensibel im Bereich Beratung, Betreuung und Therapie anwenden zu können
Inhalte
Achtsamkeit, Körperwahrnehmung, Entspannungs- und Imaginationsübungen, Distanzierungsübungen (insbesondere bei Dissoziation)
Seminarleitung
Mag. Nicole Rubenstein (Klin. & Gesundheitspsychologin)
Termin
in Bearbeitung
Uhrzeit: jeweils 09.00 – 16.30
Insgesamt 16 Einheiten
Ort
in Bearbeitung
Kosten
€ 324.- (inkl. USt.)
Soll die Veranstaltung vom Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) als Fort- und Weiterbildungsveranstaltung gemäß § 33 Psychologengesetz 2013 mit 16 Einheiten anerkannt werden, bitte ich um einen Hinweis dazu bei der Anmeldung!
Newsletter
Immer informiert über die aktuellsten Seminare.